
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Das Unternehmen Döhler holt Konsumforschung aus dem Labor
Das in Deutschland ansässige Unternehmen nutzt Technologie, um den Verbrauchern natürliche Aromen in Getränken näher zu bringen.
In diesem Jahr auf der Getränkemesse Brau Beviale in Deutschland, Döhler, einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von natürliche Zutaten in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzten Virtual Reality, um die Geschmackswahrnehmung zu beeinflussen.
Döhler nutzte die Erfahrung des Trinkens einer Kräuterlimonade als primären Geschmackstest, Getränke täglich berichtet. Auf der Messe durften die Gäste eine Kräuterlimonade trinken und die Limonade anschließend mit einem Virtual-Reality-Erlebnis noch einmal probieren. Das Virtual-Reality-Headset simulierte eine Aussicht auf die Deutsche Alpen, während die Kopfhörer Vogelgezwitscher abspielten.
Die Idee hinter dem Experiment war, dass das Erleben des gleichen Geschmacks in verschiedenen Umgebungen einen Einfluss auf die Geschmackswahrnehmung haben kann. Die Gäste könnten der Virtual-Reality-Simulation ein positiveres und schmackhafteres Geschmackserlebnis zuschreiben als eine geschäftige Messe.
„Wenn man im Urlaub Wein kauft, dann zu Hause kauft, schmeckt der Wein anders“, sagt Olaf Biedekarken, Leiter Sensorik und Konsumforschung bei Döhler, gegenüber Beverage Daily.
Und ich bin darauf getroffen. Wir können über dieses Thema kommunizieren.Hier oder bei PM.
Entschuldigung, aber das ist nicht genau das, was ich brauche.
Ganz recht! Das ist eine gute Idee. Ich bin bereit, Sie zu unterstützen.
Ich entschuldige mich für die Störung ... Ich habe eine ähnliche Situation. Lass uns diskutieren.