
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Zutaten
Pfannkuchen
- Eier 2-tlg.
- Salz nach Geschmack
- Zucker nach Geschmack
- Wasser 120 ml.
- Kefir 120 ml.
- Mehl 80 g
- Backpulver 1/4 TL
Füllung
- Mohnblume 70 g.
- Wasser 300 ml.
- Milch 70 ml.
- Kondensmilch 2 EL
- Hauptzutaten Mehl, Zucker, Kondensmilch
- 8 Portionen servieren
Kochen:

Um die Füllung zuzubereiten, füllen Sie die Mohnblume mit Wasser und geben Sie sie auf den Herd. Kochen Sie sie 10 Minuten nach dem Kochen bei mittlerer Hitze. Abgießen, Milch hinzufügen und weitere 6 Minuten kochen lassen. Die Milch wird ebenfalls durch ein Sieb abgelassen und Mohn mit Kondensmilch gemischt. Die Masse wird in einen Mixer gegeben und ca. 1 Minute lang gehackt. Die wohlriechende Füllung ist fertig.

Für Pfannkuchen: Eier mit Zucker und Salz mischen, Wasser und Kefir zugeben, das gesiebte Mehl mischen und einrühren, die Mischung in einen homogenen Zustand bringen, um Klumpen zu entfernen, den Teig durch ein Sieb geben. Am Ende Soda oder Backpulver hinzufügen.

Bei Bedarf erhitzen wir die Pfanne, fetten sie mit Pflanzenöl ein und backen Pfannkuchen auf beiden Seiten, bis sie rosig sind. Aus dieser Teigmenge bekomme ich immer 8 leckere, zarte Pfannkuchen mit Löchern.

Wir halbieren den Pfannkuchen, teilen die Füllung in 8 Teile und verteilen sie gleichmäßig auf jedem Pfannkuchen, verwandeln sie in eine Rolle. Legen Sie die Pfannkuchen mit einer Folie auf die Schüssel. Sie können mit Kondensmilch oder einfach so essen, sie sind sehr saftig und lecker!) Guten Appetit!)
Genau das, was Sie brauchen. Ich weiß, dass wir gemeinsam zur richtigen Antwort kommen können.
Ich denke, dass du nicht Recht hast. Ich bin versichert. Ich kann es beweisen.
Lassen Sie uns sprechen, ich habe etwas zu sagen.
Sie haben gerade eine wundervolle Idee besucht